Mobilität der Zukunft

Elektroautos und Hybridfahrzeuge, autonomes Fahren oder Carsharing – die Welt der Mobilität verändert sich schnell und bietet immer mehr Möglichkeiten, durch Technologie unterstützt von A nach B zu kommen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Alternative Antriebe

Elektroautos, Gasfahrzeuge, Hybridautos oder Wasserstofffahrzeuge werden immer interessanter. Wir geben einen Überblick, was die alternativen Antriebe heute schon leisten – und was nicht.

Eine Frau lädt ihr E-Auto

Elektroauto laden: So gelingt es alltagstauglich

Elektroauto laden: So gelingt es alltagstauglich

Wenn über die Alltagstauglichkeit von Elektroautos diskutiert wird, steht ein Thema besonders im Mittelpunkt: die Ladeinfrastruktur. Doch ist das Laden eines E-Autos immer noch kompliziert? Gibt es inzwischen genug Ladepunkte, auch für Langstrecken und im Ausland? Wir haben die Antworten und geben praktische Tipps, wie das Laden im Alltag möglichst einfach gelingt.

6 Minuten
Elektroauto laden: So gelingt es alltagstauglich
E-Auto wird im Winter geladen

E-Auto im Winter fahren

E-Auto im Winter fahren

E-Auto-Fahrer müssen normalerweise keine Angst mehr um die Reichweite ihres Fahrzeuges machen. Doch bei Kälte gilt es mitzudenken. Niedrige Temperaturen bedeuten Stress für die Akkus. Fahrer sollten das unter anderem bei der Routenplanung berücksichtigen.

6 Minuten
E-Auto im Winter fahren
Grüner Zapfhahn

E-Fuels: Umweltfreundlich trotz Verbrennungsmotor?

E-Fuels: Umweltfreundlich trotz Verbrennungsmotor?

Synthetische Kraftstoffe, hergestellt durch Strom aus erneuerbaren Energien, versprechen eine umweltfreundlichere Alternative zu Benzin, Diesel oder sogar Kerosin. Sie können in herkömmlichen Verbrennungsmotoren genutzt werden, bringen aber auch einige Nachteile mit sich.

5 Minuten
E-Fuels: Umweltfreundlich trotz Verbrennungsmotor?
Mann steht mit seinem Handy in der Hand vor einem Elektroauto das lädt

THG-Quote: Mit dem E-Auto Geld verdienen

THG-Quote: Mit dem E-Auto Geld verdienen

Sie fahren ein Elektroauto? Dann steht Ihnen dafür Geld aus der gesetzlichen Treibhausgas-Minderungs-Quote (THG) zu. Alles was Sie benötigen ist Internet und Ihren Fahrzeugschein – den Rest übernimmt der ACV.

4 Minuten
THG-Quote: Mit dem E-Auto Geld verdienen
ACV Ratgeber - Mobilität der Zukunft

5 E-Auto Mythen – Was stimmt, was nicht?

5 E-Auto Mythen – Was stimmt, was nicht?

Das E-Auto – Heilsbringer oder doch nur eine schlechte Übergangslösung? Dieses Thema wird von Politikern, Experten und von nahezu allen Autoherstellern vielseitig diskutiert. Wir haben für Sie die wichtigsten Mythen rund um das E-Auto geprüft.

5 Minuten
5 E-Auto Mythen – Was stimmt, was nicht?
Auto lädt an einer Wallbox

Wallbox: E-Ladestation für zu Hause

Wallbox: E-Ladestation für zu Hause

Die Installation einer Wallbox ist für alle interessant, die ihr Elektroauto bequem zu Hause laden wollen. Wir zeigen, wie der Anschluss funktioniert und wie Sie an die Förderung kommen.

4 Minuten
Wallbox: E-Ladestation für zu Hause

E-Scooter: flexibler Fahrspaß für kurze Strecken

E-Scooter: flexibler Fahrspaß für kurze Strecken

E-Scooter versprechen Fahrspaß und flexible Mobilität auf kurzen Strecken. Der ACV beantwortet alle Fragen rund um Helmpflicht, Mindestalter und Versicherung für E-Scooter.

3 Minuten
E-Scooter: flexibler Fahrspaß für kurze Strecken
Hybridfahrzeuge: Unkompliziert und dennoch sparsam?

Hybridfahrzeuge: Unkompliziert und dennoch sparsam?

Hybridfahrzeuge: Unkompliziert und dennoch sparsam?

Autos mit Hybridantrieb nutzen Batterien zum Zwischenspeichern der beim Fahren gewonnenen Energie. Der Strom speist einen Elektromotor, der den Verbrennungsantrieb unterstützt.

5 Minuten
Hybridfahrzeuge: Unkompliziert und dennoch sparsam?
Weißes Elektroauto wird geladen

Kaufprämie für Elektroautos: Fördergeld bekommen – ACV

Kaufprämie für Elektroautos: Fördergeld bekommen – ACV

Mit der Kaufprämie für Elektroautos möchte die Bundesregierung den Erwerb von elektrischen Fahrzeugen fördern. Was genau dieser Bonus bedeutet und welche Voraussetzungen es gibt, erfahren Sie hier!

7 Minuten
Kaufprämie für Elektroautos: Fördergeld bekommen – ACV
Mann steht an einem Auto

Ratgeber alternative Antriebe: So finden Sie das passende Auto

Ratgeber alternative Antriebe: So finden Sie das passende Auto

Weniger Abgase und Lärm, niedrigerer Verbrauch, günstigere Kilometerkosten: Autos mit alternativen Antrieben nutzen Strom, Gas sowie Wasserstoff als Ergänzung oder Ersatz zu Benzin und Diesel. Wir geben einen Überblick, was die alternativen Antriebe heute schon leisten – und was nicht.

4 Minuten
Ratgeber alternative Antriebe: So finden Sie das passende Auto
Aus- und einklappbarer City-Transformer

Ein faltbares Elektroauto gegen den Parkplatzmangel

Ein faltbares Elektroauto gegen den Parkplatzmangel

Mit dem Auto auf den Motorradparkplatz. Der Wunsch vieler Autofahrer könnte bald Wirklichkeit werden. Das faltbare Auto des Start-up City Transformer steht in den Startlöchern.

2 Minuten
Ein faltbares Elektroauto gegen den Parkplatzmangel

Gas-Auto: Die Alternative für Vielfahrer?

Gas-Auto: Die Alternative für Vielfahrer?

Seit Jahrzehnten am Markt, haben sich Autos mit Gas-Antrieb nie richtig durchgesetzt. Weshalb eigentlich nicht? Unter Umwelt- und Kostenaspekten hat der Klassiker unter den alternativen Antrieben einiges zu bieten.

6 Minuten
Gas-Auto: Die Alternative für Vielfahrer?
Zwei Elektrobusse stehen nebeneinander und werden aufgeladen

Elektromobilität im Nahverkehr: saubere Sache

Elektromobilität im Nahverkehr: saubere Sache

Elektrische Mobilität ist nicht nur für Privatkunden ein Thema. Auch im öffentlichen Nahverkehr gibt es immer mehr elektrobetriebene Busse.

3 Minuten
Elektromobilität im Nahverkehr: saubere Sache
ACV Ratgeber_Plugin Hybrid Antrieb

Plug-in-Hybridauto: Der bessere Elektroantrieb?

Plug-in-Hybridauto: Der bessere Elektroantrieb?

Autos mit Plug-in-Hybridtechnik sind mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet. Zusätzlich haben sie einen Elektromotor im Antriebsstrang, der mit Strom aus der Steckdose geladen wird.

4 Minuten
Plug-in-Hybridauto: Der bessere Elektroantrieb?
E Roller

Elektroroller: Sauberer Fahrspaß als Autoalternative?

Elektroroller: Sauberer Fahrspaß als Autoalternative?

Elektrisch angetriebene Motorroller sind nahezu geräuschlos, flink und ausgesprochen praktisch im dichten Stadtverkehr. Doch können die Elektroflitzer als Mobilitätsalternative zum Auto überzeugen?

4 Minuten
Elektroroller: Sauberer Fahrspaß als Autoalternative?
ACV informiert rund ums e Auto

Elektroauto: Wie alltagstauglich sind die E-Autos?

Elektroauto: Wie alltagstauglich sind die E-Autos?

Autos mit Elektroantrieb versprechen emissionsfreie Mobilität. Batterieelektrische Fahrzeuge sind im Straßenverkehr die derzeit am weitesten entwickelte klimafreundliche Antriebstechnologie. Das Elektroauto im ACV Check.

6 Minuten
Elektroauto: Wie alltagstauglich sind die E-Autos?
Alles rund ums Wasserstoffauto

Wasserstoffauto: Das alltagstauglichere E-Auto?

Wasserstoffauto: Das alltagstauglichere E-Auto?

Autos mit Brennstoffzelle nutzen Wasserstoff als Energieträger, der Strom erzeugt und den Motor zum Laufen bringt. Aus dem Auspuff kommt lediglich unschädlicher Wasserdampf. Das Wasserstoffauto im ACV Check.

4 Minuten
Wasserstoffauto: Das alltagstauglichere E-Auto?

Digitale Mobilität

Parkplatzsuche per App, autonomes Fahren oder smarte Ampelsteuerung – wir schauen genau hin, wie digitale Technologie heute schon unsere Mobilität prägt und welche Trends zu Dauerbrennern werden könnten.

Eine Frau mit einem Handy in der Hand steigt lächelnd in ein Auto ein, während die Fahrerin im Vordergrund auf sie wartet. Das Bild symbolisiert eine Fahrgemeinschaft und gemeinsames Reisen.

Fahrgemeinschaften 2.0: Günstig, sicher und nachhaltig unterwegs

Fahrgemeinschaften 2.0: Günstig, sicher und nachhaltig unterwegs

Steigende Spritpreise, teure Bahntickets, volle Züge – Mobilität wird teurer und anspruchsvoller. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für nachhaltige Alternativen. Fahrgemeinschaften sparen Kosten und senken den CO₂-Ausstoß. Was früher mühsam abgesprochen werden musste, klappt heute per App in Sekunden. Digitale Plattformen machen Mitfahren sicherer, flexibler und oft günstiger als Bahn oder Auto. Doch welche Anbieter gibt es – und worauf sollte man achten?

6 Minuten
Fahrgemeinschaften 2.0: Günstig, sicher und nachhaltig unterwegs
Ein Mann hält ein Handy in der Hand

Carsharing Tipps für Einsteiger: Flexibel und kostengünstig Auto fahren

Carsharing Tipps für Einsteiger: Flexibel und kostengünstig Auto fahren

Carsharing kann für viele Situationen die perfekte Lösung sein: Ob als Ersatz für das eigene Auto, als flexible Ergänzung zum Familienvan oder für ÖPNV-Pendler, die nur gelegentlich ein Auto benötigen. Wir zeigen die zahlreichen Vorteile, die Carsharing bietet, was Sie Anfänger wissen müssen und wie Sie Geld und Zeit mit Carsharing sparen.

7 Minuten
Carsharing Tipps für Einsteiger: Flexibel und kostengünstig Auto fahren
Mann sitzt in einem Auto, das autonom fährt

Autonomes Fahren – neue Möglichkeiten, neue Verantwortung?

Autonomes Fahren – neue Möglichkeiten, neue Verantwortung?

Aktuell erscheint das autonome Fahren im Alltag noch wie eine ferne Zukunftsvision, doch Hersteller arbeiten bereits an vollautomatisierten Fahrsystemen für den Alltagsgebrauch. Das Ziel: die größte Fehlerquelle – das menschliche Versagen – im Straßenverkehr zu vermeiden. Aber auch der verbesserte und stressfreie Fahrkomfort spielt bei der Entwicklung eine tragende Rolle.

10 Minuten
Autonomes Fahren – neue Möglichkeiten, neue Verantwortung?
ACV Google Maps Tipps

Routen planen: 9 Tipps für die Maps Routen-App von Google

Routen planen: 9 Tipps für die Maps Routen-App von Google

Echtzeit-Tipps für Pendler, Parkplatz speichern oder Tankstellen und Highlights in fremden Städten finden: Google Maps kann nicht nur navigieren, sondern hilft Ihnen auch bei der Orientierung am Ziel.

9 Minuten
Routen planen: 9 Tipps für die Maps Routen-App von Google
Infotainment System eines Autos

Handy-Steuerung im Auto: Diese Systeme machen es möglich

Handy-Steuerung im Auto: Diese Systeme machen es möglich

Handy weg beim Autofahren! Wer jedoch nicht auf die wichtigsten Funktionen seines Smartphones verzichten kann, hat die Möglichkeit, mit AppleCarplay, Android-Auto oder MirrorLink Apps auf dem großen Display im Auto zu nutzen. Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen!

3 Minuten
Handy-Steuerung im Auto: Diese Systeme machen es möglich
Porträt von Don Dahlmann

Interview mit Don Dahlmann: „Jede Stadt braucht ihren eigenen Mix“

Interview mit Don Dahlmann: „Jede Stadt braucht ihren eigenen Mix“

Mobilitätsexperte Don Dahlmann diskutiert mit dem ACV Automobil-Club Verkehr über neue Konzepte zur Vernetzung der Verkehrsmittel in Deutschland.

3 Minuten
Interview mit Don Dahlmann: „Jede Stadt braucht ihren eigenen Mix“
Mann hält ein Handy in der Hand

Apps für mehr Mobilität im Alltag

Apps für mehr Mobilität im Alltag

Einige Apps für das Smartphone versprechen, dass Sie mit ihrer Hilfe verschiedene Verkehrsmittel für eine optimale Mobilität nutzen und sogar miteinander kombinieren können. Ist das wirklich so und was sind die Vorteile? Wir kennen die Antworten.

5 Minuten
Apps für mehr Mobilität im Alltag
Auto steht vor einer Parkuhr

Parkplatz-Apps: Parkplatzsuche leicht gemacht

Parkplatz-Apps: Parkplatzsuche leicht gemacht

Nicht in jeder Stadt gibt es Verkehrsleitsysteme, die Ihnen den Weg zu Parkmöglichkeiten weisen und im Idealfall die freien Stellplätze anzeigen. Mit Ihrem Smartphone und passender App klappt die Parkplatzsuche trotzdem. Wir stellen drei interessante Apps vor.

4 Minuten
Parkplatz-Apps: Parkplatzsuche leicht gemacht
Autonomes Fahren in einem Audi

Autonomes Fahren: Fünf Schritte zur Autonomie

Autonomes Fahren: Fünf Schritte zur Autonomie

Für die einen ist das autonome Fahren ein Traum: tiefenentspannt im Auto Kaffee zu trinken und die Zeitung zu lesen, während Sensoren und Steuergeräte ohne eigenes Zutun das Auto sicher ans Ziel bringen.

2 Minuten
Autonomes Fahren: Fünf Schritte zur Autonomie
Newsletter Anmeldung

Mit unserem monatlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert – von praktischen Ratgebern über aktuelle News aus der Mobilität bis hin zu spannenden Infos rund um den ACV.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.