Wachmacher-Mythen beim Autofahren
Vermeintliche Wachmacher

Schnelles Ankommen hat jedoch zu oft eine zu hohe Priorität.
Dies bestätigt eine Umfrage des Deutschen Verkehrssicherheitsrates unter 1.000 PKW Fahrern.
Demnach denken fast die Hälfte der Autofahrer, dass sie Müdigkeit mit ihrer Erfahrung ausgleichen können.
Wir empfehlen Ihnen sich gut auf die anstehende Reise vorzubereiten und sich mit den potentiellen Gefahren eines Sekundenschlafes auseinander zu setzen.
Überschätzung der eigenen Fähigkeiten | Falsche Maßnahmen |
|
|
|
|
|
|

Kampagne „Vorsicht Sekundenschlaf!“
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) startete mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sowie dem ACV Automobil-Club Verkehr die Kampagne „Vorsicht Sekundenschlaf! Die Aktion gegen Müdigkeit am Steuer“.
Ziel der Kampagne ist es, auf die Gefahr von Müdigkeit am Steuer aufmerksam zu machen und zu zeigen, dass langfristig vor allem das Sicherstellen eines gesunden Wechsels von Schlaf- und Wachzeiten und akut vor allem eine Pause mit einem Kurzschlaf und etwas Bewegung dagegen hilft.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Autodiebstahl – So schützen Sie sich vor Kfz-Klau
Sicheres Verhalten
Die Zahl der Autodiebstähle nimmt zu – aber der Schutz der Kfz-Hersteller gegen Autodiebstahl reicht nicht aus. Autobesitzer können jedoch selbst nachrüsten. Wir zeigen Ihnen, wie. -
Lerche oder Eule?
Sicheres Verhalten
Finden Sie mit diesem Test heraus, wann Sie besonders ausgeschlafen und leistungsfähig sind und erhalten Sie nützliche Tipps für Ihre nächste längere Autofahrt. -
Parken im Parkhaus – 6 typische Tücken
Sicheres Verhalten
Darf ich als Mann auf den Familienparkplatz? Wie lange habe ich nach Bezahlen des Tickets Zeit, um auszufahren? Und was tun, wenn das Auto im Parkhaus oder in der Tiefgarage eingeschlossen ist? Wir zeigen, wie Sie diese und andere Tücken praktisch umgehen.