Die besten Camping-Apps
Camping-Apps: Routenplanung und Navigation

Idealerweise planen Sie Ihre Reise schon in aller Ruhe Wochen im Voraus. Dabei unterstützen Sie zahlreiche Camping-Apps fürs Smartphone und Tablet. Campercontact (Android/iOS) kennt Wohnmobilstellplätze in 50 europäischen Ländern und zeigt die Treffer mit ausführlichen Informationen sowie Bewertungen anderer Nutzer an. Damit Sie den Campingplatz nicht umsonst ansteuern, sehen Sie auf einen Blick die Zahl der freien Plätze direkt übersichtlich in der Camping-App dargestellt. Neben den Kosten sind die Angaben zur Ausstattung der Campingplätze sehr hilfreich. Mit den rund 30.000 Einträgen und über 250.000 Bewertungen finden Sie schnell den Urlaubsort Ihrer Wahl oder einfach nur eine Zwischenstation auf Ihrer Reise. Ein gutes Extra der Camping-App ist der Import von Touren, die nach verschiedenen Kriterien gefiltert sind. Ähnlich gute Dienste beim Finden von Stellplätzen auf Reisen leisten die Gratis-Apps park4night.com (Android/iOS), Womo Stellplatz (Android/iOS) und Stellplatz Radar (Android/iOS). Einige Funktionen der Camping-Apps lassen sich nur in den kostenpflichtigen Pro- beziehungsweise Vollversionen nutzen.
Bei der Navigation Ihrer Reise sollten Sie sich nicht primär auf Google Maps und andere Apps verlassen, die für die Routenplanung mit Pkws konzipiert sind. CoPilot (Android/iOS) ist ein echter Spezialist und für die Navigation von Wohnmobilen optimiert. Sie geben die Abmessungen und das Gewicht Ihres Fahrzeugs ein und die App zeigt dann nur zugelassene Routen in den zuvor heruntergeladenen Offline-Karten an. Gut: Die App lässt sich 14 Tage unverbindlich testen, bevor Sie 29,99 Euro für das Jahresabo bezahlen müssen. Eine Investition, die sich lohnt, wenn Sie oft mit dem Wohnmobil aufbrechen.
Wenn Sie abseits vom Campingplatz die Gegend mit dem Rad oder zu Fuß erkunden möchten, ist die Wander-App Komoot (Android/iOS) ein praktischer Begleiter, um Sie sicher ans Ziel zu bringen. Ebenso lohnt es sich für das Camping eine verlässliche Wetter-App zu installieren.
- Die App campercontact kennt und bewertet über 30.000 Stellplätze, Campingplätze und Serviceplätze. Mithilfe der zahlreichen Filter grenzen Sie die Treffer entsprechend ein.
- Die App campercontact kennt und bewertet über 30.000 Stellplätze, Campingplätze und Serviceplätze. Mithilfe der zahlreichen Filter grenzen Sie die Treffer entsprechend ein.
- Die App campercontact kennt und bewertet über 30.000 Stellplätze, Campingplätze und Serviceplätze. Mithilfe der zahlreichen Filter grenzen Sie die Treffer entsprechend ein.
- Die App campercontact kennt und bewertet über 30.000 Stellplätze, Campingplätze und Serviceplätze. Mithilfe der zahlreichen Filter grenzen Sie die Treffer entsprechend ein.
- Stellplätze lassen sich mit der App park4night.com leicht auffinden. Sie können die GPS-Umgebungssuche nutzen oder einen Ort eingeben. Die Treffer sind informativ.
- Stellplätze lassen sich mit der App park4night.com leicht auffinden. Sie können die GPS-Umgebungssuche nutzen oder einen Ort eingeben. Die Treffer sind informativ.
- Stellplätze lassen sich mit der App park4night.com leicht auffinden. Sie können die GPS-Umgebungssuche nutzen oder einen Ort eingeben. Die Treffer sind informativ.
- Womo Stellplatz ist eine gut gemachte werbefinanzierte App, die mit umfangreichen Ausstattungsdetails, Bewertungen und Galeriebildern punkten kann.
- Womo Stellplatz ist eine gut gemachte werbefinanzierte App, die mit umfangreichen Ausstattungsdetails, Bewertungen und Galeriebildern punkten kann.
- Womo Stellplatz ist eine gut gemachte werbefinanzierte App, die mit umfangreichen Ausstattungsdetails, Bewertungen und Galeriebildern punkten kann.
- Womo Stellplatz ist eine gut gemachte werbefinanzierte App, die mit umfangreichen Ausstattungsdetails, Bewertungen und Galeriebildern punkten kann.
- Stellplatz Radar liefert neben Bewertungen, Fotos und Preisen auch noch die Ausstattung der Stellplätze – aber keine Verfügbarkeitsinfos.
- Stellplatz Radar liefert neben Bewertungen, Fotos und Preisen auch noch die Ausstattung der Stellplätze – aber keine Verfügbarkeitsinfos.
- Stellplatz Radar liefert neben Bewertungen, Fotos und Preisen auch noch die Ausstattung der Stellplätze – aber keine Verfügbarkeitsinfos.
Zusätzlich zur Camping-App: Kostenlose Tourenberatung auf Ihrer Reise
Als ACV Mitglied erhalten Sie einmal im Jahr eine kostenlose Tourenberatung inklusive hochwertigem Reiseführer von MARCO POLO und ein Guthabencode für die App Komoot.
Perfekt für Reisen und Camping.
Tipps für die Nutzung von Camping-Apps
Vor allem auf langen Fahrten während einer Reise lohnt es sich, bei Camping-Apps darauf zu achten, dass Grundfunktionen und Kartenmaterial auch offline zur Verfügung stehen. Wenn Sie hingegen die meiste Zeit auf einem Campingplatz verbringen, können Sie hier das WLAN für große Datenmengen nutzen.
Wenn Sie mit einer Camping-App auf Reisen sind, müssen Sie entsprechend der gesteigerten Nutzung auf die Akkuleistung Ihres Smartphones achten. Mit einem Zwölf-Volt-Stecker oder einem Kfz-Ladegerät für den Zigarettenanzünder samt USB-Ausgang lässt sich dieses bequem auf der Fahrt aufladen. Auf Camping-Plätzen hingegen gibt es in der Regel zahlreiche Lademöglichkeiten.
Die meisten Camping-Apps laufen sowohl auf den Betriebssystemen Android und iOS. Informieren Sie sich vorab, ob Ihre Wahl auf Ihrem Smartphone reibungslos funktioniert. Grundsätzlich müssen Camping-Apps benutzerfreundlich und leicht bedienbar sein. Ein ansprechendes Design ist das i-Tüpfelchen.
Sicherheit und Verkehr
Gute Dienste bei der Reisevorbereitung für Touren ins Ausland leistet die App von Dethleffs (nur iOS): Sie geben das Gewicht vom Wohnmobil sowie das Reiseland an und erhalten etwa Infos zu den erlaubten Höchstgeschwindigkeiten und zu den Regeln für Übernachtungen außerhalb von Campingplätzen. Dazu gibt es Reisetipps und Notfallnummern.
Vielen älteren Wohnmobilen ist die Zufahrt in Städte mit Umweltzonen nicht erlaubt. Damit Sie keine unliebsamen Überraschungen erleben, sollten Sie die App Green Zones (Android / iOS) installieren. Nach Eingabe Ihrer Fahrzeugdaten zeigt die App, welche Umweltzonen für Sie tabu sind. Zusätzlich können Sie in der App Plaketten wie den Umweltpickerl für Österreich hinterlegen und somit die Routenplanung vereinfachen.
Praktisch beim Ausrichten des Wohnmobils am Stellplatz ist die App WomoSet (nur iOS/3,49 €). Sie fungiert quasi als digitale Wasserwaage. Dank der Sensoren des iPhone werden Schräglagen erkannt und angezeigt. Das hilft, das Wohnmobil waagerecht aufzustellen. Unterstützt werden beliebige Wohnmobile durch Eingabe der Spurweite und des Radstandes. In Kombination mit der Apple Watch werden die zum perfekten Ausrichten notwendigen Maßnahmen auf Ihrem Display angezeigt.
Die ACV AppACV Co-Pilot (Android /iOS) hilft bei einer Panne oder einem Unfall. Sie informiert die Notrufzentrale des ACV und übermittelt Ihren Standort. Zudem hilft die App bei der Unfallaufnahme und der Beweissicherung. Eine Checkliste zeigt die wichtigsten Punkte zum richtigen Verhalten bei einem Unfall an. Als Extra gibt es einen Tankstellenfinder mit Spritpreisen. So kommen Sie auf Ihrer Reise sicher ans Ziel.
Infos, Kauf und Service
Sie haben bislang ein Wohnmobil oder einen Wohnwagen für Ihre Touren gemietet und möchten sich jetzt den Traum vom eigenen Camper erfüllen? Dann sollten Sie sich zuerst umfassend informieren, welche Modelle in Frage kommen. Eine gute Anlaufstelle sind die Magazine Caravaning für Wohnwagen und Promobil für Wohnmobile. Innerhalb der kostenlosen Apps laden Sie die gewünschten Ausgaben für 3,49 € beziehungsweise 4,49 € und lesen sie am Smartphone beziehungsweise Tablet. Neben umfangreichen Kaufberatungen für Wohnmobile gibt es auch Vorstellungen und Tests von nützlichen Accessoires sowie Reisetipps und Routenvorstellungen.
Für neue und gebrauchte Wohnmobile ist die App von mobile.de (Android/iOS) eine schier unerschöpfliche Quelle. Sie können in einem eigenen Bereich für Wohnmobile die Angebote unter anderem nach Hersteller, Modell, Leistung, Kilometerstand, Preis und Standort filtern. So kommen auch Sie garantiert zu Ihrem Traumcamper für das ganz persönliche Camping-Abenteuer. Fürs Equipment rund ums Reisen ist die App vom Spezialisten Berger(Android/iOS) ebenso zu empfehlen wie die Apps von eBay Kleinanzeigen (Android/iOS), eBay (Android/iOS) und Amazon (Android/iOS) .
- Mit der Navi-App CoPilot erhalten Sie Routen, die für Wohnmobile verschiedener Größen geeignet und zugelassen sind. Das spart Ärger und Stress bei den Reisen.
- Mit der Navi-App CoPilot erhalten Sie Routen, die für Wohnmobile verschiedener Größen geeignet und zugelassen sind. Das spart Ärger und Stress bei den Reisen.
- Mit der Navi-App CoPilot erhalten Sie Routen, die für Wohnmobile verschiedener Größen geeignet und zugelassen sind. Das spart Ärger und Stress bei den Reisen.
- Mit der Navi-App CoPilot erhalten Sie Routen, die für Wohnmobile verschiedener Größen geeignet und zugelassen sind. Das spart Ärger und Stress bei den Reisen.
- Mit der Navi-App CoPilot erhalten Sie Routen, die für Wohnmobile verschiedener Größen geeignet und zugelassen sind. Das spart Ärger und Stress bei den Reisen.
- Komoot kennt interessante Strecken für Wanderer und Radfahrer, die sich im Urlaub aktiv betätigen wollen. Eine Region ist für ACV-Mitglieder kostenlos freischaltbar.
- Komoot kennt interessante Strecken für Wanderer und Radfahrer, die sich im Urlaub aktiv betätigen wollen. Eine Region ist für ACV-Mitglieder kostenlos freischaltbar.
- Komoot kennt interessante Strecken für Wanderer und Radfahrer, die sich im Urlaub aktiv betätigen wollen. Eine Region ist für ACV-Mitglieder kostenlos freischaltbar.
- Komoot kennt interessante Strecken für Wanderer und Radfahrer, die sich im Urlaub aktiv betätigen wollen. Eine Region ist für ACV-Mitglieder kostenlos freischaltbar.
- Komoot kennt interessante Strecken für Wanderer und Radfahrer, die sich im Urlaub aktiv betätigen wollen. Eine Region ist für ACV-Mitglieder kostenlos freischaltbar.
- Unliebsamen Überraschungen bei Reisen ins Ausland gehen Sie mit der App von Dethleffs aus dem Weg. Wohnmobilfahrer erhalten Hinweise und Tipps zu Regeln und Besonderheiten.
- Unliebsamen Überraschungen bei Reisen ins Ausland gehen Sie mit der App von Dethleffs aus dem Weg. Wohnmobilfahrer erhalten Hinweise und Tipps zu Regeln und Besonderheiten.
- Unliebsamen Überraschungen bei Reisen ins Ausland gehen Sie mit der App von Dethleffs aus dem Weg. Wohnmobilfahrer erhalten Hinweise und Tipps zu Regeln und Besonderheiten.
- Unliebsamen Überraschungen bei Reisen ins Ausland gehen Sie mit der App von Dethleffs aus dem Weg. Wohnmobilfahrer erhalten Hinweise und Tipps zu Regeln und Besonderheiten.
- Umweltzonen sind für ältere Wohnmobile Sperrgebiet. Mithilfe der App Green Zones lassen sich Touren unter Berücksichtigung von Umweltzonen und vorhandener Plaketten planen.
- Umweltzonen sind für ältere Wohnmobile Sperrgebiet. Mithilfe der App Green Zones lassen sich Touren unter Berücksichtigung von Umweltzonen und vorhandener Plaketten planen.
- Umweltzonen sind für ältere Wohnmobile Sperrgebiet. Mithilfe der App Green Zones lassen sich Touren unter Berücksichtigung von Umweltzonen und vorhandener Plaketten planen.
- Umweltzonen sind für ältere Wohnmobile Sperrgebiet. Mithilfe der App Green Zones lassen sich Touren unter Berücksichtigung von Umweltzonen und vorhandener Plaketten planen.
- Damit das Wohnmobil gerade steht und kein Getränk aus dem Glas oder der Tasse ausläuft, sollten Sie das Fahrzeug mit der App WoMo Set am Standort ausrichten.
- Damit das Wohnmobil gerade steht und kein Getränk aus dem Glas oder der Tasse ausläuft, sollten Sie das Fahrzeug mit der App WoMo Set am Standort ausrichten.
- Bei mobile.de gibt es für Wohnmobile einen eigenen Angebotsbereich. Über die zahlreichen Filter grenzen Sie die Auswahl ein und finden Ihr Wunschfahrzeug.
- Bei mobile.de gibt es für Wohnmobile einen eigenen Angebotsbereich. Über die zahlreichen Filter grenzen Sie die Auswahl ein und finden Ihr Wunschfahrzeug.
- Bei Berger erhalten Sie alle Utensilien für den Urlaub mit Wohnwagen, Wohnmobil oder dem Zelt im Kofferraum. Über die App suchen Sie außerdem Filialen von Berger in Ihrer Nähe.
- Bei Berger erhalten Sie alle Utensilien für den Urlaub mit Wohnwagen, Wohnmobil oder dem Zelt im Kofferraum. Über die App suchen Sie außerdem Filialen von Berger in Ihrer Nähe.
- Bei Berger erhalten Sie alle Utensilien für den Urlaub mit Wohnwagen, Wohnmobil oder dem Zelt im Kofferraum. Über die App suchen Sie außerdem Filialen von Berger in Ihrer Nähe.
Pannenhilfe fürs Wohnmobil
Eine Panne oder ein Unfall mit einem Wohnmobil kann Sie nochmal vor ganz neue Herausforderungen stellen. Ob Reparatur vor Ort, Bergen oder Abschleppen des Fahrzeugs – mit unserem Premium Tarif sind Sie mit Ihrem Wohn- und Reisemobil bis zu 7,5 t gut abgesichert, inklusive zahlreicher Reiseservices. Im Tarif sind auch alle Leistungen der Komfort Mitgliedschaft enthalten – somit ist Ihre ganze Familie auch mit Pkw, Roller oder Fahrrad immer sicher unterwegs.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Wohnwagen fahren: Die wichtigsten Regeln in Europa
Caravan und Camping
Für die Fahrer eines Wohnwagens gelten nicht nur deutschlandweit, sondern in ganz Europa gesonderte Verkehrsregeln – von eigenen Geschwindigkeitsbegrenzungen über eigene Parkregeln bis hin zu Fragen rund um Zusatzspiegel und Anschnallpflicht. Welche Verkehrsregeln beim Wohnwagen fahren gelten, haben wir hier genauer für Sie unter die Lupe genommen. -
Camping im Winter - Tipps für Anfänger
Caravan und Camping
Momentan wird es immer kälter und die Tage kürzer. Unser Tipp: Jetzt mit dem Wohnmobil losfahren, denn gerade im Winter ist es ein begehrter Urlaubstrend. Damit die Füße nicht frieren und der Urlaub zur Freude wird, geben wir Ihnen hier die wichtigsten Tipps gebündelt mit auf den Weg. -
Der Kaufberater für gebrauchte Wohnmobile
Caravan und Camping
Flexibel reisen im eigenen Wohnwagen: gebrauchte Wohnmobile erfreuen sich anhaltender Beliebtheit. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Gebrauchtkauf achten sollten.