Die AvD-ACV German Karting Series trägt in der Saison 2025 insgesamt neun Events auf acht Rennstrecken aus, aufgeteilt in die PRO-Series und die LIGHT-Series. Bei allen Events handelt es sich um Ein-Tages-Veranstaltungen mit Training, Qualifying und Rennen.

In der vom ACV unterstützten neuen GERMAN-KARTING-SERIES wird bezahlbarer und überregionaler Rennkartsport in Deutschland angeboten.

AvD-ACV GKS LIGHT

Die Serie steht unter dem Motto „Fairer Kartsport zu fairen Konditionen“ und setzt ein Zeichen für erschwinglichen, zugänglichen und gleichzeitig professionellen Kartsport.

Mit einem Fokus auf Chancengleichheit und Lernerfolg bietet die Serie sowohl Anfängern als auch erfahrenen Fahrern eine ideale Plattform, um den Motorsport in seiner puren Form zu erleben und die ersten Schritte zu machen

AvD-ACV GKS PRO

Ambitionierten Kartfahrern wird hier eine ideale Bühne geboten, um sich vom Clubsport bis hinauf in den nationalen und internationalen Kartsport zu entwickeln – und das zu erschwinglichen Kosten. Die Rennen finden auf Deutschlands modernsten Kartbahnen statt, die auch in hochkarätigen Serien, wie der DKM genutzt werden. Attraktive Nenngelder und viel Fahrzeit pro Renntag garantieren ein intensives Lernerlebnis und machen die Serie besonders reizvoll.

ACV German Karting Series GKS: Ein Fahrer in einem Rennkart, gekleidet in Schutzkleidung und Helm, fährt dynamisch durch eine Kurve auf einer Rennstrecke, begleitet von anderen Fahrern im Hintergrund

AvD-ACV GERMAN KARTING SERIES LIGHT

  • Vier Events deutschlandweit – Spannende Rennen auf traditionsreichen Strecken
  • Alle Motorklassen zugelassen – Breite Vielfalt von Rotax bis KZ2, vom Mini bis zum Schalter
  • Bezahlbarer Kartsport – Niedrige Nenngelder bei maximaler Fahrzeit
  • Förderprogramme – Unterstützung für eingeschriebene Teilnehmer
  • Live-Timing – Professionelle Echtzeit-Verfolgung der Rennen
  • Zentrale Verwaltung – Online-Einschreibung und einfache Organisation
  • Erfahrenes Team – Expertise durch erfahrene Offizielle und Funktionäre
  • Material-Limitierung – Chancengleichheit durch klare Reglementierung
  • Meeting-Point – Austauschmöglichkeiten bei jedem Event
  • Meisterfeier – Feierliche Ehrung zum Saisonabschluss
ACV German Karting Series GKS: Mehrere Kartfahrer in intensiver Konkurrenzsituation auf einer Rennstrecke

AvD-ACV GERMAN KARTING SERIES PRO

  • Kick-Off in Kerpen: Startschuss auf einer legendären Kartbahn
  • Fünf Veranstaltungen im Clubsport-Status auf Top-Bahnen mit FIA/DMSB-Lizenz
  • Breites Klassenangebot: Vom ROK-Cup über IAME X30 bis CIK KZ2
  • Hohe Sicherheitsstandards dank professioneller Strecken und strenger Regularien
  • Attraktive Preise: ROK Superfinal-Tickets und IAME World Final-Plätze
  • Professionelle Organisation mit erfahrenem Team und technischer Kontrolle
  • Förderprogramme für eingeschriebene Fahrer – optimal für junge Talente
  • Digitale Verwaltung: Online-Einschreibung und -Nennung für alle Teilnehmer
  • Limitiertes Material: Begrenzung von Chassis, Motor und Reifen
  • Starke Vermarktung: Internet, Social Media und bei den Rennen vor Ort
  • Krönender Abschluss: Meisterfeier für die Champions der Saison 2025

 

Jens Klingenberg

Fragen?

Berater ACV Sport
Telefon: 0173 266 1000
E-Mail: sport@acv.de
Leiter ACV Sport Jens Klingenberg