Elterntaxi? Nein, Danke!
Elterntaxis vor Schulen werden zunehmend zur Gefahr. Wir bringen Eltern mit einem Song für ihre Kinder zum Nachdenken.
Die Elterntaxi-Problematik
Eltern werden zu der Gefahr, vor der sie ihre eigenen Kinder schützen wollen.
In den letzten 30 Jahren ist die Zahl an Elterntaxis rapide gestiegen. Laut einer Umfrage von 2018 wird mittlerweile jedes dritte Kind zwischen 6-8 Jahren regelmäßig mit dem Auto zur Schule gebracht.
Nachteile der Elterntaxis:
Werden die Kinder chauffiert, herrscht nicht nur deutlich mehr Verkehr und damit Gefahr vor den Schulen. Die Kinder haben auch weniger frische Luft, sind eher müde und können sich schlechter auf das Lernen konzentrieren. Zudem werden sie davon abgehalten, eine eigene Verkehrskompetenz zu entwickeln.
Welche Alternativen gibt es?
Kinder brauchen Bewegung, und der Schulweg bietet genug Möglichkeiten, um gut in den Tag zu starten. Ob zu Fuß, mit dem Roller, dem Rad, alleine oder mit Freunden. Und ist der Schulweg länger, appellieren wir an die Eltern, ihre Kids zumindest nicht direkt vor der Schule abzuliefern, sondern ein paar hundert Meter weiter. Das fördert die Sicherheit aller und verhilft auch diesen Kindern zu einem frischen und bewegungsreichen Start.
Engagement des ACV
Warum setzt sich der ACV gegen Elterntaxis ein?
Für den ACV stehen immer die Menschen und deren Sicherheit im Mittelpunkt. Das gilt natürlich auch und ganz besonders für die Sicherheit der Kinder. Deshalb sehen wir es als unsere Pflicht, Eltern darauf aufmerksam zu machen und sie so zu einer Verhaltensänderung zu inspirieren. Verzichten sie künftig auf das Elterntaxi, werden nicht nur die Schulwege sicherer. Die Kinder entwickeln durch die eigenständige Bewältigung des Schulweges auch früher eine eigene Verkehrskompetenz.
Künstler Biografie
Bunt, frech, lustig. Das ist die Musik von Simon sagt
Der Musiker Simon sagt alias Simon Bergholz aus Hamburg versteht es hervorragend, die Welt aus der Perspektive der Kinder wahrzunehmen. Er wurde von der Musiklegende Rolf Zuckowski persönlich entdeckt und unter Vertrag genommen. Ihm gefielen Simons Gespür für angesagte Themen, der coole Sound und die witzigen, kindgerechten Texte.
Über den ACV
Wir sind der drittgrößte Automobilclub in Deutschland. Als dieser sichern wir die tägliche Mobilität von über 500.000 Mitgliedern. Seit unserer Gründung 1962 haben wir unsere Leistungen und Services stets erweitert und an die Bedürfnisse unserer Mitglieder angepasst. So integrierten wir bereits 2016 einen kostenlosen Fahrradschutzbrief in alle Mitgliedschaften. Unser Anspruch ist es, unseren Mitgliedern in allen Bereichen des mobilen Lebens zur Seite zu stehen.